Jetzt buchen:
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich März 2021 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Der Harz - für jedes Alter Erlebnisvielfalt pur
Der Nationalpark und Geopark, Kästeklippen, Rabenklippen, Römkerhaller Wasserfall, Brocken, Bergwerke, Tropfsteinhöhlen, Stauseen und die malerischen Berglandschaften sind nur einige Beispiele für das Naturerlebnis Harz. Ebenso bietet der Harz und das Harzer Vorland zahlreiche attraktive kulturelle Highlihts wie z.B. Walburgnisnacht, Internationales Musikfest, internationale Klaviertage, Musikpreis „Paul Linke Ring“ Verleihung sowie Moderne Kunst „Kaiserringverleihung“,
Einfach wandervoll - Als heilklimatischer Kurort ist Hahnenklee (Entfernung Luftlinie: ca. 8 km) Zentrum eines weiten Wanderwegenetzes. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte der Ort früh einen florierenden Kurbetrieb. Liebevoll restaurierte Attraktion ist die um 1907/08 im nordischen Stil gebaute Stabkirche.
Weitere Highlights sind das Edelsteinmuseum, die Heimatstube und die zahlreichen Veranstaltungen sowie eine Fahrt mit der Bocksbergseilbahn auf den 727 Meter hohen Bocksberg.
Skiabfahrten, Langlaufloipen, Rodelbahn und Eissportfläche machen Hahnenklee zu einem beliebten Wintersportort. Eine Beschneiungsanlage verleiht Schneesicherheit für Ski- und Rodelanlagen, die über das Wanderwegenetz oder mit der Kabinenseilbahn erreichbar sind.
Interessante Tagesausflüge sind zum Beispiel: Autostadt Wolfsburg, Hannover mit Messe, Lessingstadt Wolfenbüttel, Löwenstadt Braunschweig, Ostharz, Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt uvm